
Nachhaltigkeit bei Roche
Unser Ansatz
Seit mehr als 120 Jahren setzen wir uns dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern. Das langfristige Denken unserer Unternehmensgründer macht es uns möglich, dieser Vision treu zu bleiben. Unser grösster Beitrag für die Gesellschaft sind nachhaltige Innovationen. Mit unserem Handeln möchten wir auch attraktive Arbeitsplätze schaffen und ein vertrauenswürdiger Partner sein.
Das ist Roche
Unsere Geschichte unterstreicht das langjährige Engagement, das Leben der Menschen zu verbessern (Video in Englisch).
Unser Beitrag für die Gesellschaft
Innovationen für Patienten schaffen
Gutes Arbeitsumfeld bieten
Vertrauenswürdiger Partner sein
Umwelt und gemeinnütziges Engagement
Kontinuierliches Wachstum ermöglichen
Innovationen für Patienten schaffen
63 Millionen
Patientinnen und Patienten mit Medikamenten von Roche behandelt
>21 Milliarden
Tests mit Produkten von Roche durchgeführt
32 Medikamente
von Roche auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Medikamente
Gutes Arbeitsumfeld bieten
68% Positionierung
bei Umfrageergebnissen im Bezug auf Mitarbeiterengagement
32% Frauenanteil
in Schlüsselpositionen
24% der Führungskräfte
in Schlüsselpositionen mit vielseitiger Berufserfahrung
Vertrauenswürdiger Partner sein
50 neue Partnerschaften
von Diagnostics in 2019
78 neue Partnerschaften
von Pharma in 2019
0
Lieferant mit Problemen oder Abbruch wegen Auditergebnisse
Umwelt und gemeinnütziges Engagement
23,5%
geringerer Wasserverbrauch seit 2015
12%
geringerer Energieverbrauch seit 2015
29%
Verbesserung der Ökobilanz seit 2014
Kontinuierliches Wachstum ermöglichen
+9% Konzernverkäufe
+11% Kernbetriebsgewinn
19% der Verkäufe in F+E reinvestiert
Geschichten
Externe Anerkennung
Unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit wurden in wichtigen Ratings wie Dow Jones Sustainability Index (DJSI) oder Access to Medicine Index (AtMI) bestätigt.

Roche wurde zum elften Mal zum nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) gekürt. Die Auszeichnung basiert auf einer eingehenden Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.