Dr. Aviv Regev
Leiterin Genentech Forschung und Frühe Entwicklung (gRED) (Mitglied der erweiterten Konzernleitung seit 2020)
:quality(90)/)
Über Roche
Unsere Führungskräfte
Persönliche Daten
Nationalität
Israel, USA
Geburtsjahr
1971
Ausbildung
1992–1997
Universität Tel Aviv, M.Sc. (direktes Masterstudium, summa cum laude)
1998–2002
Universität Tel Aviv, Ph.D. Computerbiologie
Berufliche Laufbahn
2003–2006
Center for Genomics Research, Harvard University, USA, Bauer-Stipendiatin
2006–2011
MIT (Massachusetts-Institut für Technologie), Fakultät für Biologie, Assistant Professor
2006–2020
Broad Institut von MIT und Harvard, Kernmitglied
2009–2014
Howard Hughes Medical Institute, Nachwuchswissenschaftlerin
2011–2015
MIT, Fakultät für Biologie, Associate Professor in Festanstellung
2012–2020
Broad Institute, Klarman Cell Observatory, Gründungsdirektorin
2013–2020
Broad Institute, Cell Circuits Program (Projekt für Zellkreisläufe), Direktorin
2014–2020
Broad Institute, Vorsteherin der Fakultät und Mitglied des Executive Leadership Teams
2014–2020
Howard Hughes Medical Institute, Wissenschaftlerin im Investigator Program
2015–2022
MIT, Fakultät für Biologie, Professorin
Seit 2020
Genentech, Leiterin Forschung und Frühe Entwicklung (gRED)
Derzeitige externe Mandate
in börsenkotierten Unternehmen
–
in nicht börsenkotierten Unternehmen
–
Weitere Aktivitäten / gemeinnützige Aktivitäten / Mitgliedschaften
Seit 2016
Human Cell Atlas, Gründungs-Co-Vorsitzende
Seit 2024
Vorstandsmitglied, Allen Institute
Seit 2025
Vorstandsmitglied, Broad Institute of MIT and Harvard
Akademische Beratungsgremien
Seit 2019
Wissenschaftliches Beratungsgremium, Memorial Sloan Kettering Cancer Center
Seit 2021
Janelia Advisory Committee, Howard Hughes Medical Institute
Seit 2022
Scverse Beiratsmitglied (Helmholtz)
Seit 2022
Externes Beratungsgremium, Sloan Kettering Institute
Seit 2023
Wissenschaftliches Beratungsgremium, Arc Research Institute
Seit 2024
Wissenschaftliches Beratungsgremium, Wendy & Eric Schmidt Center, Broad Institute
Seit 2024
Zentrum für Bevölkerungsgenomforschung, Murdoch Children's Research Institute
Seit 2024
Wissenschaftliches Beratungsgremium, Gene Lay Institute of Immunology and Inflammation
Seit 2024
Wissenschaftliches Beratungsgremium, Kempner Institute for the Study of Natural and Articial Intelligence at Harvard University
Redaktionsgremium Fachzeitschriften
Seit 2013
Mitglied des Redaktionsbeirats, Nature/EMBO Molecular Systems Biology
Seit 2016
Mitglied des Redaktionsbeirats, Cell
Seit 2020
Mitglied Redaktionsbeirat, Cell Genomics
Seit 2020
Mitglied Beratungsgremium, Cancer Cell
Seit 2020
Mitglied Beratungsgremium, Med
Fachliche Mitgliedschaften
Seit 2019
US National Academy of Sciences
Seit 2020
US National Academy of Medicine
Seit 2021
AACR Academy Fellow
Seit 2022
American Academy of Arts and Sciences
Seit 2024
Royal Society, Foreign Member
Seit 2024
European Molecular Biology Organization, Associate Member
Auszeichnungen / Ehrungen (Auswahl)
2014
Earl and Thressa Stadtman Scholar Award, American Society for Biochemistry and Molecular Biology (ASBMB)
2017
Paul Marks Prize, Memorial Sloan Kettering Cancer Center
2017
Innovator Award, International Society for Computational Biology (ISCB)
2019
FASEB Excellence in Science Mid-Career Investigator Award
2020
Jonathan Kraft Prize, Massachusetts General Hospital
2020
Lurie Prize in Biomedical Sciences
2020
Keio Medical Science Prize
2021
ETH Zurich doctorate (Honorary)
2021
Vanderbilt Prize
2021
James Prize in Science and Technology Integration, National Academy of Sciences
2021
Ernst Schering Prize
2022
Nakasone Award
2023
L'Oreal-UNESCO For Women In Science Award