XAction
Die Zusammenarbeit wird uns dabei helfen, globale Ungleichheiten im Gesundheitswesen zu beseitigen.
Melden Sie sich an, um über unsere Initiativen und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit uns auf dem Laufenden zu bleiben (newsletter in english only).

Um diese komplexen Probleme zu lösen, denken wir über den Tellerrand hinaus und wollen verschiedene Branchen, Perspektiven und Fachkenntnisse zusammenbringen. Wir rufen Einzelpersonen, Organisationen und politische Entscheidungsträger*innen dazu auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns die Mission zu verfolgen, überall sinnvolle Veränderungen für Frauengesundheit zu bewirken.

Mehr erfahren

My story for change

Frauen auf der ganzen Welt haben ihre Gesundheitsgeschichten geteilt. Geschichten von Vorurteilen, Fehldiagnosen und Gleichgültigkeit. Geschichten von Stärke, Mut und Hoffnung. Geschichten, die die Notwendigkeit von Veränderung in der Frauengesundheit bestätigen. Mit euren Geschichten wollen wir helfen, die Herangehensweise an die Gesundheit von Frauen zu ändern.

1 March 2023 | Event

Envisioning the future of women's health

Despite significant advances in medicine, women across the Asia Pacific continue to face challenges that limit their access to healthcare, including cultural barriers, social stigma and lack of education. In this fireside chat, we discuss an all-important question: What does it take to ensure accessible healthcare for women?

Learn more

6 December 2022 | Event

The Missing X: Tackling inequalities in women's health

(Event in English) XProject joins forces with HBA Basel and HBA Amsterdam to challenge the fundamental inequities and persistent barriers that stop women from receiving equal healthcare. We will discuss with top-notch experts from across the healthcare ecosystem ow innovation and collaboration are needed to create change to improve health outcomes for women everywhere.

Sign up here

3 November 2022 | Discussion

Women’s Health at Roche Press Day

(Event in English) Roche Press Day is an annual forum that promotes excellence in journalism through continuing debate on health care issues and the transformation of healthcare in Latin America. This year’s edition will examine women-focused healthcare and how to move towards an equitable healthcare model for everyone.

Register here

10 October 2022 | Challenge

InCube Challenge: Think outside the box

(Event in English) The InCube Challenge is an intensive entrepreneurship and design thinking challenge organised by the ETH Entrepreneur Club. Participants from different universities and backgrounds find themselves placed in a glass cube, faced with a real-world challenge and less than 100 hours to solve it.

Learn more

14 September 2022 | Event

Breaking down barriers to cervical cancer screening

(Event in English) Today, cervical cancer is one of the most preventable and treatable forms of cancer worldwide. Yet not everyone has access to innovative screening technologies. Join Durhane Wong-Rieger as she leads a panel of experts on how we can tackle barriers to access for cervical cancer screening methods.

Watch the discussion

14 March 2023 | Event

Tech4Eva

Femtech has the potential to revolutionise women's health and wellbeing. Not only would this technology make it easier for women to manage their health, but it also helps fill gaps in medical research and knowledge about women's health. Tech4Eva examines the demand for technology that specifically addresses women's health needs and how real world data and collaboration play a role in closing the gap in women's health.

Register

X-Forschung

Mehr demnächst:

Wir werden Sie über die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse dieser Bemühungen informieren - Um nichts zu verpassen, können Sie sich hier anmelden (newsletter in english only).

Heute ist unsere Welt mehr denn je von Daten getrieben. Wo Daten fehlen, gibt es oft Probleme. Daten zu biologischem und sozialem Geschlecht sind dabei keine Ausnahme. Um eine bessere, gerechtere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, benötigen wir fundierte Daten, die uns ein genaueres Bild vermitteln. Und um eine maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung zu erreichen, die den Bedürfnissen, Erfahrungen, Eigenheiten und Lebensumständen aller Frauen gerecht wird, müssen wir verstehen, was ein frauenzentrierter Ansatz in der Gesundheitsversorgung wirklich bedeutet.

Wir wollen verstehen, wie wir die enormen Unterschiede zwischen den verschiedenen Initiativen überwinden können, indem wir uns mit den verschiedenen Umständen und Aspekten der Hindernisse befassen, die sich auf die Gesundheitsversorgung von Frauen auswirken.

Mittels verschiedener Methoden und in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern. Wir werden Forschung betreiben und wichtige Diskussionen führen, um Gespräche anzustoßen, die Aufschluss über diese lange übersehenen Themen geben.

Mit den Ergebnissen der verschiedenen Forschungsaktivitäten wollen wir evidenzbasierte Empfehlungen und Erkenntnisse für uns selbst und alle anderen Akteure der Gesundheitssysteme gewinnen und den Dialog über den dringenden Bedarf an Veränderungen zwischen den wichtigsten Anspruchsgruppen und Entscheidungsträgern fördern.

Would you like to see this content in English?

Explore the English version