• Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie von Roche
  • Das Unternehmen will bis 2020 den Wasserverbrauch pro Mitarbeitenden um 10% senken

Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) wurde zum ersten Mal als eines der weltweit führenden Unternehmen für ihre Massnahmen zum nachhaltigen Umgang mit Wasser ausgezeichnet und in die diesjährige «Water A-List» von CDP aufgenommen. CDP ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich für die Offenlegung von Umweltinformationen einsetzt. Im Namen von mehr als 800 institutionellen Investoren mit Vermögensanlagen von über 100 Billionen US-Dollar fordert CDP Unternehmen dazu auf, ihre Massnahmen im Umgang mit der zunehmenden Wasserknappheit offenzulegen. Die Aufnahme in die «Water A List» ist die höchste Auszeichnung, die Unternehmen in dieser CDP-Kategorie erhalten können.

«Es freut uns sehr, dass unser Engagement für nachhaltiges Wassermanagement gewürdigt wurde», erklärt Severin Schwan, CEO von Roche. «Das ist eine grossartige Leistung, die belegt, dass die Entwicklung von innovativen Medikamenten und Diagnostika sowie der Umweltschutz bei Roche Hand in Hand gehen.»

2015 hat sich Roche zum Ziel gesetzt, den Wasserverbrauch pro Mitarbeitenden bis 2020 um 10% zu senken. Alle Roche-Standorte sind dabei, entsprechende Programme auszuarbeiten oder umzusetzen, mit denen eine effizientere Nutzung von Wasser gefördert wird. Massnahmen zur Erhaltung der Wasserressourcen und zur Senkung des Wasserverbrauchs werden insbesondere in Regionen eingeführt, in denen Wasser knapp ist. Die Aktivitäten reichen von der Einführung von Prozessen, die weniger wasserintensiv sind, der Wasserrückgewinnung und Wasseraufbereitung bis hin zur Reduktion oder Vermeidung von Bewässerungswasser. Weitere Informationen finden Sie im Roche-Positionspapier „Wasser“.

Roche setzt sich für die Förderung des Gewässerschutzes, den Erhalt der Wasserressourcen und die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser ein. In diesem Zusammenhang unterstützt das Unternehmen internationale und nationale Bemühungen, wie zum Beispiel WASH Pledge (Access to Safe Water, Sanitation and Hygiene at the Workplace).  WASH Pledge ist eine Initiative des Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige  Entwicklung  (WBCSD), die zum Ziel hat, den Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Alle Konzerngesellschaften von Roche sind dazu verpflichtet, die Vorgaben von WASH überall dort einzuhalten, wo Roche-Mitarbeitende einen festen Arbeitsplatz haben.

Seit über 120 Jahren ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie von Roche. Roche verfolgt bei diesem Thema einen ganzheitlichen Ansatz: Das Unternehmen setzt sich nicht nur für Umweltschutz ein, sondern richtet ihren Fokus auch auf einen besseren Zugang zu Medikamenten und diagnostischen Tests sowie auf kontinuierliche Fortschritte in anderen Bereichen, dazu gehören gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit der Lieferkette sowie die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Weitere Beispiele für unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit finden sich hier: http://www.roche.com/sustainability/our_reporting/un-sdgs.htm.

Über CDP

CDP ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Unternehmen und Regierungen dazu bewegen möchte, ihren Ausstoss von Treibhausgasen zu senken, Wasserressourcen zu schonen und zum Schutz von Wäldern beitzutragen. Die Organisation wurde von Investoren zum wichtigsten Akteur im Bereich Klimaforschung gewählt und arbeitet mit institutionellen Anlegern zusammen, die insgesamt ein Vermögen von mehr als 100 Billionen US-Dollar verwalten. Sie nutzt die vereinte Kraft von Investoren und Käufern, um Firmen zu motivieren, ihre Auswirkungen auf die Umwelt öffentlich zu machen und zu reduzieren. Mehr als 6300 Unternehmen, die rund 55% der weltweiten Marktkapitalisierung ausmachen, veröffentlichten im Jahr 2017 umweltbezogene Informationen via CDP. Dazu kommen über 500 Städte sowie 100 Länder und Regionen, die ihre Daten ebenfalls transparent machten. Dadurch wird die CDP-Plattform zu einer der weltweit wichtigsten Informationsquellen, die Auskunft darüber geben, wie sich Unternehmen und Regierungen für den Umweltschutz engagieren. CDP, das frühere Carbon Disclosure Project, ist Gründungsmitglied der We Mean Business Coalition. Mehr über die Organisation erfahren Sie unter: www.cdp.net.

Die Methodik und Kriterien der Water A-List finden Sie auf der CDP Webseite.

Über Roche

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern.
Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das neunte Jahr in Folge als das nachhaltigste Unternehmen innerhalb der Pharma-, Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche im Dow Jones Sustainability Index.

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2016 weltweit über 94,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2016 investierte Roche CHF 9,9 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 50,6 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.

get the latest news and updates to your inbox.