Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) und mySugr haben heute bekannt gegeben, dass die beiden Partner eine Vereinbarung zur Übernahme aller Anteile der mySugr GmbH durch Roche unterzeichnet haben. Mit über einer Million Nutzern weltweit ist mySugr eine der führenden mobilen Diabetesplattformen auf dem Markt. Sie wird damit ein wesentlicher Bestandteil der neuen patientenzentrierten digitalen Diabetesmanagement-Lösungen von Roche werden. Durch die Übernahme stärkt das Unternehmen seine führende Position im Diabetesmanagement.
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung, weil wir mit der offenen Plattform eine einfache und zugängliche Lösung für Menschen mit Diabetes anbieten und so besser auf ihre Bedürfnisse eingehen können. Wir wollen sie dabei unterstützen, ihre Blutzuckerwerte länger im idealen Bereich zu halten und ihre Lebensqualität zu verbessern“, so Roland Diggelmann, CEO von Roche Diagnostics. „Die seit 2014 bestehende Partnerschaft mit mySugr hat gezeigt, dass unsere Unternehmenskulturen perfekt zusammenpassen. Denn beide Unternehmen setzen sich leidenschaftlich dafür ein, das Diabetesmanagement weiterzuentwickeln und zu verbessern.“
„Wir haben mySugr gegründet, um Alltagsprobleme zu lösen und die Diabetestherapie durch die Verwendung von Smartphones zu verbessern“, so Frank Westermann, CEO und Mitgründer von mySugr. „Das Team von mySugr hat eine Lücke für inzwischen mehr als eine Million loyaler Nutzer geschlossen. Mit der Diabeteskompetenz und dem globalen Netzwerk von Roche wird mySugr ein unverzichtbarer Begleiter für ein erträglicheres Leben mit Diabetes sein.“
Als ein zentrales Element der integrierten Diabetesmanagementstrategie von Roche soll mySugr ein juristisch unabhängiges Unternehmen bleiben. Die Plattform ist weiterhin für alle Diabetessysteme und -dienste offen. Die Benutzer werden auch in Zukunft die Möglichkeit haben, ihre Blutzuckerdaten aus ihrem bevorzugten Messgerät automatisch in die mySugr Diabetestagebuch-App hochzuladen, um ihre Diabetesdaten mit Ärzten und Betreuern zu teilen.
Das 2012 gegründete Unternehmen mySugr ist auf die Rundumversorgung von Menschen mit Diabetes spezialisiert. Seine Apps und Services kombinieren Diabetesberatung, Therapiemanagement, unbegrenzt verfügbare Teststreifen, automatisierte Datenverfolgung und nahtlose Integration mit einer wachsenden Zahl von medizinischen Geräten, um den Alltag mit Diabetes zu erleichtern. Zu Beginn wurde mySugr finanziell vom Investor Johann Hansmann, den iSeed Ventures und dem Roche Venture Fund unterstützt. Das Unternehmen hat Niederlassungen in San Diego, Kalifornien, und Wien, Österreich, und beschäftigt an den beiden Standorten 47 Mitarbeitende. Die mySugr App ist in 52 Ländern und 13 Sprachen erhältlich.
Roche Diabetes Care ist ein Pionier in der Entwicklung von Blutzuckermessgeräten und weltweit führend in den Bereichen Diabetesmanagementsysteme und Services. Es Menschen mit Diabetes zu ermöglichen, ein fast normales und aktives Leben zu führen - dafür setzt sich die Marke Accu-Chek seit mehr als 40 Jahren ein. Zudem unterstützt sie Ärzte und andere medizinische Fachkräfte darin, ihre Patienten optimal zu betreuen. Accu-Chek bietet Menschen mit Diabetes und medizinischen Fachkräften innovative Produkte und wirksame Lösungen für ein komfortables, effizientes und wirkungsvolles Diabetesmanagement, angefangen von der Blutzuckermessung über das Datenmanagement bis hin zu Systemen für die Insulinverabreichung. Die Marke Accu-Chek umfasst neben Blutzuckermessgeräten, Insulinpumpensystemen und Stechhilfen auch Datenmanagementsysteme sowie Aufklärungs- und Schulungsprogramme – die insgesamt zu einem verbesserten Therapieergebnis führen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.accu-chek.com.
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das achte Jahr in Folge als das nachhaltigste Unternehmen innerhalb der Pharma-, Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche im Dow Jones Sustainability Index.
Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2016 weltweit über 94‘000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2016 investierte Roche CHF 9,9 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 50,6 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.
Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
get the latest news and updates to your inbox.