Wie bewerben und FAQ
Wir möchten Ihnen die Stellensuche und Bewerbung bei Roche leicht machen. Deshalb haben wir hier die Antworten zu den häufigsten Fragen aufgelistet, die wir jede Woche erhalten.
Kontaktieren Sie uns
Allgemeine Informationen
-
Weshalb sollten Sie sich für die Roche Group entscheiden?
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).
-
Was macht uns einzigartig?
Unsere drei wichtigsten Werte sind: Leidenschaft, Integrität und Mut. Diese Werte bestimmen, wie wir uns als Individuen und als Unternehmen insgesamt verhalten wollen. Sie definieren fundamentale Anhaltspunkte für Entscheidungen und Handlungen, die zu innovativerem Arbeiten und besserer unternehmerischer Leistung führen.
-
Welche Karrieremöglichkeiten bieten wir?
Bei Roche können Sie Ihre Karriere selbst gestalten. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem die Stellenbezeichnung nicht definiert, wer Sie sind. Vielmehr ist sie die Ausgangslage für Erfolge, die helfen, das Leben der Menschen zu verbessern. Wir bieten Karrieremöglichkeiten in den Konzerngesellschaften und am Hauptsitz sowie vielseitige standortspezifische Pläne und Programme. Doch das ist noch nicht alles. Basierend auf den individuellen Leistungen, Erfahrungen und Interessen ermöglichen wir auch divisions-, fach- und grenzüberschreitende Laufbahnen.
-
Welche internationalen Karrieremöglichkeiten bietet Roche?
Roche bietet breit gefächerte internationale Karrieremöglichkeiten, sowohl auf kurzfristiger als auch auf langfristiger Basis. Sofern in der Stellenanzeige nichts anderes vermerkt ist, können Sie sich direkt für eine Position Ihrer Wahl im Ausland bewerben. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Blog.
-
Bietet Roche flexible Arbeitsbedingungen?
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies hängt aber davon ab, ob sogenanntes „working from home“ in ihrer Rolle möglich und sinnvoll ist. Bei Mitarbeitenden mit Wohnsitz in einem EU/EFTA-Mitgliedstaat und Arbeitsort in der Schweiz darf der Arbeitszeitanteil ausserhalb der Schweiz aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen auf keinen Fall 25 % (max. 24,99 %) oder mehr der gesamten Arbeitszeit betragen.
Stellensuche und Bewerbung
-
Wo kann ich herausfinden, welche Karrieremöglichkeiten es für mich gibt?
Auf unserer globalen Karriereseite finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Diese können Sie in der Job-Suche nach Einsatzbereich, Beschäftigungsverhältnis, Standort und Schlagwörtern filtern. Anschliessend werden Ihnen alle offenen Stellen ausgegeben, die zu Ihren Kriterien passen.
-
Ich bin auf der Suche nach Berufserfahrung/einer Berufslehre/einem Praktikum/einer Stelle als Postdoktorand.
Alle unsere offenen Stellen für das Sammeln von Berufserfahrung, für Diplomanden und Doktoranden sowie Praktika und Stellen für Postdoktoranden sind – zusätzlich zu allen anderen offenen Positionen – auf unserer globalen Website publiziert. Filtern Sie bei der Suche nach diesen Stellen nach der Funktionsebene «Einstiegsposition».
-
Was kann ich tun, wenn es aktuell keine offene Stelle gibt, die für mich relevant ist? Kann ich mich initiativ bewerben?
Leider nehmen wir keine Initiativbewerbungen entgegen. Prüfen Sie weiterhin unsere Karrierewebsite. Wir veröffentlichen jeden Tag neue Stellenangebote. In der Rubrik “Meine Karriere” können Sie auch entsprechende Einstellungen vornehmen, um sich über neu ausgeschriebene Stellen benachrichtigen zu lassen. Hierzu registrieren Sie sich bitte und/oder melden Sie sich in der Rubrik “Meine Karriere” an. Anschließend haben Sie die Möglichkeit einen oder mehrere “Stellen-Alerts” einzurichten. In einem Stellen-Alert können Sie basierend auf verschiedenen Kriterien (Tätigkeitskategorie, Standorte, Tätigkeitsart sowie Voll-/Teilzeit) definieren über welche neu ausgeschriebenen Stellen Sie sich informieren lassen möchten.
-
Ich habe eine Anzeige für eine Stelle gesehen, die mich interessiert. Auf careers.roche.com finde ich diese aber nicht. Wie kann ich mich auf die Stelle bewerben?
Vergewissern Sie sich, dass Sie in der globalen Job-Suche die passenden Filterkriterien verwenden. Am schnellsten finden Sie Stellen, wenn Sie die zugehörige Job-ID kennen. Alternativ können Sie einen Standort auswählen und die dort offenen Stellen durchsuchen. Sie können auch die genaue Stellenbezeichnung in das Schlagwortfeld der Suchmaske eingeben. Wenn Sie die Stelle nach wie vor nicht auf der Karriereseite finden, kann es sein, dass die Veröffentlichung der Stelle deaktiviert wurde und keine Bewerbungen mehr entgegengenommen werden.
-
Wen kann ich kontaktieren, wenn ich weitere Auskünfte zu einer Stelle benötige?
Im unteren Bereich der meisten Stellenausschreibungen sind die Kontaktdaten des Recruiters aufgeführt. Sie können sich mit all Ihren Fragen zu der Stelle, die Sie interessiert, an diese Person wenden. Wenn kein Ansprechpartner angegeben ist, besteht für diese bestimmte Stelle leider keine Auskunftsmöglichkeit.
Nach Ihrer Bewerbung auf eine Stelle werden Ihre Unterlagen und Ihr Profil von der Abteilung Human Resources geprüft.
Wenn Sie sich bei uns schon einmal auf eine Stelle beworben haben, kann es jederzeit sein, dass Sie von einem Talent Scout oder Recruiter kontaktiert werden, falls Ihr Profil zu einer neuen offenen Stelle passt.
-
Wie kann ich mich bewerben?
Sie müssen sich über die Stellenanzeige bewerben. Dort können Sie wählen, ob Sie sich direkt oder über Ihr LinkedIn-Profil bewerben möchten. Die Bewerbung dauert ca. 5-10 Minuten. Falls Sie sich das erste Mal bei Roche bewerben, müssen Sie ein Konto erstellen. Danach können Sie Ihre Bewerbung und Ihre Kommunikation mit Roche über Ihr Profil verfolgen.
Wenn Sie sich bewerben, können Sie zuerst Ihren Lebenslauf hochladen. Das System analysiert das Dokument und fügt die Daten Ihres Lebenslaufs in die Bewerbung ein.
-
Werden meine LinkedIn-Daten in Ihrem System gespeichert?
Nein. Das System erstellt eine Brücke zu LinkedIn, aber wir speichern keine Ihrer LinkedIn-Daten (Ihre Anmeldedaten etc.).
-
Kann ich mich über mein mobiles Gerät bewerben?
Ja! Alle unsere Seiten sind für mobile Geräte ausgelegt, damit die Bewerbung über Ihr iPad, iPhone oder Android-Gerät genauso einfach ist.
-
Ich habe keine Bestätigungsemail erhalten. Wie finde ich heraus, ob meine Bewerbung übermittelt wurde?
Wenn Sie keine Bestätigungsemail erhalten haben, heisst das, dass Ihre Bewerbung möglicherweise nicht übermittelt wurde. Wenn Sie sich einloggen, sehen Sie auf «My Jobpage» alle Bewerbungsentwürfe. Prüfen Sie auch in Ihrem Nachrichteneingang, ob Sie dort eine Bestätigung erhalten haben (nicht jedoch in Ihrem E-Mail-Postfach). Wenn Ihre Bewerbung noch immer im Entwurfsmodus ist, müssen Sie diese lediglich übermitteln.
-
Was sind die Bewerbungsfristen?
Die Ausschreibungsdauer hängt immer von verschiedenen Faktoren ab. Normalerweise schreiben wir eine Position intern für etwa zwei Wochen aus. Dann wird sie extern und intern für weitere vier Wochen ausgeschrieben. Dies kann aus verschiedenen Gründen von Position zu Position variieren. Wenn kein Datum angegeben ist und die Stelle Ihren Erwartungen und Qualifikationen entspricht, empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich zu bewerben.
-
Welche Stellen innerhalb von Roche sollte ich bei meinem Profil berücksichtigen? Benötige ich Zusatzqualifikationen, die über die in der Stellenanzeige genannten hinausgehen?
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Karriereseite umzusehen (Blogs und Videos). Wir bitten Sie, Ihre Erfahrungen und Qualifikationen genau mit der Stellenausschreibung zu vergleichen. Dort finden Sie die wichtigsten für die Stelle benötigten Kenntnisse. Wenn Sie davon überzeugt sind, die meisten Kriterien der Stellenausschreibung zu erfüllen, dann können Sie sich gerne bewerben.
-
Was heisst „Talent Pool“?
Unser Talent Pool steht für Sie zur Verfügung, falls auf der Karriereseite keine Position ausgeschrieben ist, die Ihren Interessen entspricht. Sie können auf der Karriereseite unserem Talent Pool beitreten, in dem Sie sich ein Profil erstellen. Dabei werden Sie aufgefordert, Ihre persönlichen Daten und Erfahrungen anzugeben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente, wie den CV oder ein Motivationsschreiben, hochzuladen. Diese Daten und Dokumente stehen für das Recruitingteam zur Verfügung, so dass Sie im Falle einer aufkommenden Vakanz vom Recruiter kontaktiert werden können.
-
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Ja, Sie können sich auf mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben, jedoch empfehlen wir, Ihre Auswahl auf einige wenige Stellen zu beschränken, die wirklich Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen entsprechen.
-
Wie sind die Bedingungen für ein Praktikum?
Um ein Praktikum bei uns antreten zu können, darf Ihre Graduierung von einer Universität oder einer Hochschule nicht länger als 12 Monate zurückliegen, ansonsten ist eine Bewerbung leider nicht möglich. Unsere Praktika haben einen zeitlichen Rahmen von drei bis zwölf Monaten, dies sollte in der Stellenausschreibung vermerkt sein. Für den Zeitraum des Praktikums erhalten Sie eine Vergütung. Für Nicht-EU-Bürger können wir eine Arbeitserlaubnis beantragen, diese wird allerdings nur erteilt, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Bitte laden Sie dazu eine Bescheinigung über Ihr Pflichtpraktikum gemeinsam mit Ihrer Bewerbung hoch. Nach Vertragsschluss dauert das Erhalten einer Arbeitsbewilligung ungefähr zwei Monate. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit an, eine Abschlussarbeit im Rahmen eines Praktikums zu schreiben. Wenn Sie eine Praktikumsstelle finden, die thematisch Ihren Interessen entspricht, können Sie sich gerne bewerben. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie eine Bewerbung aussehen sollte, können Sie dies in unserer FAQ „Wie sollte eine gute Bewerbung aussehen?“ nachlesen!
-
Haben Sie Voraussetzungen für die Bewerbung in Bezug auf den Wohnort, die Nationalität oder das Alter?
Wir freuen uns über jede Bewerbung, die wir erhalten, und fordern als Unternehmen keinerlei Voraussetzungen bezüglich des Wohnortes, der Nationalität oder des Alters ein. Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen unterliegen wir jedoch vollumfänglich den nationalen arbeits- und aufenthaltsrechtlichen Gesetzen und Gegebenheiten. In jedem Fall reichen wir für nicht-schweizerische Personen (insbesondere Angehörige sogenannter „Drittstaaten“) einen Antrag für eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung ein. Bitte beachten Sie, dass der Bewilligungsprozess bei Nicht-EU-Staatsbürgern und -Staatsbürgerinnen (sogenannten „Drittstaatlern“) länger dauert!
-
Bieten Sie Stellen für Schülerferienaushilfen an?
Wir bieten Ferienjobs für Schüler an, aber es gibt einige Anforderungen für alle Standorte in der Schweiz. Voraussetzung ist, dass ein Elternteil bei Roche aktiv ist, dass die Schüler zwischen 15 und 19 Jahre alt sind und Deutsch und Englisch entsprechend ihres schulischen Niveaus sprechen. Am Roche-Standort Rotkreuz können Schüler auch von Paten als Schülerferienaushilfe angemeldet werden.
-
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Wenn Sie noch Fragen haben zu z. B. offenen Stellen oder ihrer Bewerbung, kontaktieren Sie uns unter +41 61 68 22550.
Der Rekrutierungsprozess
-
Ich habe meine Bewerbung abgeschickt. Wie lange dauert es nun etwa, bis ich von Ihnen höre?
Nachdem Sie sich auf eine Stelle beworben haben, erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigt. Im Regelfall dauert ein Rekrutierungsprozess 1,5-3 Monate. Dies kann jedoch auch variieren aufgrund von unvorhersehbaren Gründen. Den Status Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit in Ihrem Profil abrufen. Wenn Sie bislang noch keine Antwort vom Recruiter erhalten haben, ist Ihre Bewerbung noch in der Überprüfung.
Ihr Lebenslauf wird entsprechend den Grundsätzen der Datenschutzgrundverordnung in unserer Datenbank gespeichert. Wenn Sie aus unserer Datenbank entfernt werden möchten, beachten Sie bitte unsere FAQ „Wie kann ich alle meine Bewerbungen/Daten aus der Datenbank löschen?“.
-
Wie sieht der typische Rekrutierungsprozess aus?
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, erhalten unsere Recruiter Ihre Daten und Unterlagen. Im nächsten Schritt analysieren sie Ihre Kompetenzen und Erfahrungen und vergleichen diese mit den Anforderungen der Stelle, auf die Sie sich beworben haben (und mit denen der sonstigen offenen Stellen). In der Zwischenzeit können Sie den Status Ihrer Bewerbung auch in Ihrem Profil mitverfolgen. Erfüllen Sie unserer Einschätzung nach die Stellenanforderungen, kontaktieren wir Sie und laden Sie im Rahmen der ersten Phase zu einem telefonischen oder persönlichen Interview ein (oder zu einem Interview per Videokonferenz). Bei einer positiven Beurteilung werden anschliessend weitere Interviews vereinbart. Nach jedem persönlichen Interview werden Sie ein Feedback vom Recruiter bekommen. Falls es zu einer Absage kommen sollte, werden Sie auf jeden Fall informiert.
-
Wie sollte eine gute Bewerbung aussehen?
Eine gute Bewerbung sollte aus Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen und (falls vorhanden) Zertifikaten bestehen und uns vor allem einen Eindruck von Ihren fachlichen Kompetenzen vermitteln. Verleihen Sie Ihrem Lebenslauf eine persönliche Note: Bauen Sie ihn um Ihre Interessen herum auf und geben Sie alle Meilensteine Ihrer Laufbahn an, die für die fragliche Stelle relevant sein könnten. Als Faustregel sollten Sie in zwei bis drei Aufzählungspunkten die wichtigsten Aufgaben oder Erfolge vorheriger Positionen zusammenfassen. Wir empfehlen Ihnen, die Bewerbung immer in der Sprache der Stellenausschreibung zu formulieren. Als international tätiges Unternehmen gibt es auch Hiring Manager, die kein Deutsch sprechen und Ihre Bewerbung möglicherweise nicht vollumfänglich verstehen würden. Arbeitszeugnisse müssen Sie nicht übersetzen. Und schliesslich sollten Sie uns in Ihrem Anschreiben verdeutlichen, wie Ihre Qualifikationen, Ihr Hintergrund und Ihre Fähigkeiten zu der betreffenden Stelle passen. Schildern Sie uns in kurzer Form, aus welchen Gründen Sie sich für die Position und für uns als potenziellen Arbeitgeber interessieren. Wir empfehlen Ihnen, für jede Bewerbung ein separates Motivationsschreiben zu schreiben. Das Motivationsschreiben müssen Sie nicht an eine spezifische Person richten. Falls Sie einen besonderen Wunsch bezüglich des Arbeitspensums haben, können Sie diesen in Ihrem Motivationsschreiben aussprechen. Falls in der Stellenausschreibung kein Startdatum steht, können Sie auch gerne in Ihrem Motivationsschreiben das mögliche oder präferierte Startdatum nennen.
-
Wie gross sind meine Chancen, dass ich zum Interview eingeladen werde?
Jede erhaltene Bewerbung wird von unseren Recruitern persönlich geprüft. Die Auswahl zum Interview obliegt jedoch dem/der Hiring Manager/-in. Der/die Manager/-in und der/die Recruiter/-in vergleichen gemeinsam die Bewerbungen mit den Kriterien der Stellenausschreibung und entscheiden sich dementsprechend, ob Sie zum Interview eingeladen werden.
-
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben zum Rekrutierungsprozess, kontaktieren Sie uns unter +41 61 68 22550.
-
Ich habe mitten in der Nacht eine E-Mail von Roche zu meiner Bewerbung erhalten. Hat ein System/Bot gerade meine Bewerbung geprüft?Wir verwenden zwar ein elektronisches System zur Verwaltung der Bewerbung (da wir SEHR viele erhalten), aber die Prüfung der Bewerber/innen erfolgt durch die Recruiter und/oder Führungskräfte. Aufgrund der vielen E-Mails, die von unserem System versandt werden, können diese jedoch verzögert und chargenweise versandt werden, um eine gute Systemleistung zu gewährleisten. Deshalb haben Sie die E-Mail in der Nacht erhalten.
Zugriff und Fehlerbehebung
-
Ich habe meinen Benutzernamen oder mein Kennwort vergessen. Was kann ich tun?
Ihr Benutzername entspricht Ihrer E-Mail-Adresse.
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie auf «Kennwort vergessen». Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf «Übermitteln». Sie erhalten eine E-Mail mit Instruktionen zum Erstellen eines neuen Kennworts.
-
Mit welchen Browsern kann ich mich bewerben?
Sie können sich auf einem MAC, PC oder mobilen Gerät bewerben. Folgende Browser werden unterstützt:
Internet Browser
Version
Google Chrome
Neuste unterstützte Version
Mozilla Firefox
Neuste unterstützte Version
Microsoft Edge
Neuste unterstützte Version
Apple Safari
Neuste unterstützte Version
Opera Browser
Neuste unterstützte Version
Blackberry Browser
Neuste unterstützte Version
Microsoft Internet Explorer
11.0
Wenn Sie einen nicht unterstützten Browser verwenden, versuchen Sie bitte, die Bewerbung mit einem anderen Browser durchzuführen, der unterstützt wird.
-
Wo kann ich mich für Job-Benachrichtigungen registrieren?
In der Rubrik “Meine Karriere” können Sie entsprechende Einstellungen vornehmen, um sich über neu ausgeschriebene Stellen benachrichtigen zu lassen. Hierzu registrieren Sie sich bitte und/oder melden Sie sich in der Rubrik “Meine Karriere” an. Anschließend haben Sie die Möglichkeit einen oder mehrere “Stellen-Alerts” einzurichten. In einem Stellen-Alert können Sie basierend auf verschiedenen Kriterien (Tätigkeitskategorie, Standorte, Tätigkeitsart sowie Voll-/Teilzeit) definieren über welche neu ausgeschriebenen Stellen Sie sich informieren lassen möchten.
-
Wo erhalte ich eine Übersicht über alle Stellen, auf die ich mich beworben habe?
Für eine Übersicht über alle Stellen, auf die Sie sich beworben haben, melden Sie sich in Ihrem Konto an:
- Klicken Sie auf das Wolkensymbol oben rechts.
- Klicken Sie auf «Profil anzeigen».
Sie sehen alle übermittelten Bewerbungen und den jeweiligen Status.
-
Kann ich meine Bewerbung bearbeiten?
Nein. Sobald Sie Ihre Bewerbung übermittelt haben, können Sie sie nicht mehr bearbeiten. Falls Sie Änderungen vornehmen müssen, wenden Sie sich bitte an den/die Recruiter/-in.
-
Wie kann ich eine übermittelte Bewerbung zurückziehen?
Falls Sie Ihre Bewerbung zurückziehen müssen, kontaktieren Sie die für die Stelle verantwortliche Recruiterin oder den verantwortlichen Recruiter. Die Kontaktdaten finden Sie in der Stellenanzeige. Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Daten nicht vollständig aus unserem System gelöscht. Es wird lediglich die Bewerbung entfernt. Wenn Sie Ihre Daten vollständig löschen möchten, beachten Sie die nachfolgenden Informationen.
-
Wie kann ich alle meine Bewerbungen/Daten aus Ihrer Datenbank löschen?
Um Ihr Profil aus unserer Datenbank zu löschen, melden Sie sich zunächst im Talent Pool an. Aktivieren Sie dann unter Persönliche Informationen Ihrer Accountoptionen das Kästchen neben «Bitte löschen Sie mein Profil und meine Bewerbungen aus dem Talent Pool». Ihre Bewerbungen werden innert 7 Tagen aus unserer Datenbank entfernt. Wenn Sie sich in den letzten drei Jahren auf eine Stelle in den USA beworben haben, sind wir rechtlich verpflichtet, Ihre Daten aufzubewahren.
-
Wie kann ich gefälschte Stellenangebote erkennen?
Roche würde Ihnen nie ein Angebot für eine Stelle ohne vorheriges persönliches Interview unterbreiten. Roche würde nie Geld für eine Rekrutierung verlangen. Alle unsere derzeit offenen Stellen sind im Karrierebereich unserer Website veröffentlicht. Dort können Sie nach Stellen suchen und sich direkt bewerben.
Erfahren Sie, wie Sie gefälschte Stellenangebote erkennen. -
Ich möchte meine E-Mail-Adresse (Benutzername) aktualisieren, wie geht das?
Melden Sie sich im Karrierebereich unserer Webseite bei Ihrem «Candidate Home Account» (Bewerber-Konto) an, und klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse.
- Wählen Sie «Account Settings» (Kontoeinstellungen).
- Wählen Sie die Option «Change my Email Address» (Meine E-Mail-Adresse ändern).
- Geben Sie die neue E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf «Submit» (Übermitteln).
- Sie erhalten eine E-Mail an Ihre neue E-Mail-Adresse von Global.HRsystem-DoNotReply@roche.com, in der Sie zur Bestätigung der Änderung auf einen Link klicken müssen.
-
Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Wenn wir Ihre Frage nicht beantworten konnten, kontaktieren Sie uns!
Bitte beachten Sie: Wir akzeptieren keine Bewerbungen über unser Kontaktformular. Das Formular dient nur zur Mitteilung eines möglicherweise auftretenden Problems oder um uns aufgrund einer Frage, die in diesem Abschnitt nicht beantwortet wurde, zu kontaktieren. Vielen Dank.