Newsletter September 2019
Berufsinformation
Lehrbeginn 2019 und Rekrutierungskampagne 2019/2020

Am 5. August 2019 haben 95 Lernende am Standort Basel/Kaiseraugst ihre Berufsbildung begonnen. Per Lehrbeginn 2020 stehen wieder rund 100 neue Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Rekrutierungskampagne für diese Plätze hat Mitte August begonnen. Wir bieten ab sofort regelmässig Schnupperlehren und Eignungsabklärungen an. Auf unserer Homepage www.berufslehre.roche.ch finden Sie das stets aktuelle Lehrstellenbarometer, alle Infos zu den Lehrberufen und die entsprechenden Bewerbungsmöglichkeiten.
Infoanlass für Eltern und ihre Töchter und Söhne im Berufswahlalter

Am Samstag, den 9. November 2019 findet von 9.00-11.30 Uhr oder 13.30-16.00 Uhr ein Infoanlass für junge Leute im Berufswahlalter und für deren Eltern statt.
Die Anmeldungen sind bis Freitag 1. November 2019 unter diesem Link möglich.
Bei diesem Anlass erhalten Sie Informationen über alle 14 Lehrberufe. Sie können sich mit Vertreter*innen aus der Ausbildungsleitung, Berufsbildner*innen und Lernenden unterhalten. Dieser Anlass findet zweimal im Jahr statt, im Frühling und im Herbst.
Roche Hour - Lernende zeigen ihren Beruf

In gut einer Stunde können Jugendliche einen Lehrberuf bei Roche hautnah erleben. Es werden die berufsspezifische Tätigkeiten gezeigt, Fragen beantwortet und wichtige Informationen weitergegeben. Geleitet werden die Anlässe von Roche - Lernenden.
Eine Anmeldung ist unter: 061 688 27 03 erforderlich. Die Anmeldung auf unserer Homepage wird ab Mitte September möglich sein.
Kauffrau/Kaufmann (14:00-17:00)
18.9., 24.10., 20.11., 11.12.
Informatiker*in (14:00-15:15)
9.9., 21.10., 18.11.
Anlagen- und Apparatebauer*in (14:00-15:15)
18.9., 23.10., 20.11.
Chemie- und Pharmatechnologe*in (14:00-15:15)
18.9., 30.10., 27.11.
Logistiker*in (14:00-15:15)
18.9., 30.10., 27.11.
Sie treffen uns an folgenden Ausbildungsmessen
Ausbildungsbörse Weil am Rhein, 21. September 2019
Berufsschau Pratteln, 23.-27. Oktober 2019
Berufsmesse Zürich, 19.- 23. November 2019
Schullabor EXPERIO Roche
Weiterbildung für Lehrpersonen
Calliope - Workshop für Lehrpersonen der Sekundarstufe I

Möchten Sie das Programmieren auf dem Calliope-Mini Board lernen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Der Workshop richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I, die in die Themen Informatik & Programmieren einsteigen möchten. In Kooperation mit Science on Stage wird dieser Workshop am 23.Oktober 2019 von 13.30-17.00 durchgeführt. Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Spezielle Workshops
Mint-Girls
Beim Workshop „MINT-Girls @ EXPERIO Roche“ haben Mädchen der 4.-6. Klasse die Möglichkeit unter Anleitung von erfahrenen Expertinnen Schlüsselerlebnisse im Bereich Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu sammeln. Zum ersten Mal wird dieser Workshop am 21. September 2019 zum Thema Informatik durchgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Öffentlicher Berufswahlparcours

Unter Umständen ist es nicht allen Schüler*innen möglich, im Klassenverband an einem Berufswahlparcours myTalents teilzunehmen. Deswegen bieten wir diesen öffentlichen Workshop für Schüler*innen der 7. und 8. Klasse zweimal jährlich an einem Mittwochnachmittag an. Der nächste ausgeschriebene Termin ist am 11. September 2019. Eltern und Lehrpersonen sind selbstverständlich als Interessierte oder Begleitpersonen herzlich willkommen. Das Anmeldefenster ist ab sofort offen.
Forschen mit Eltern

Das bewährte Programm für Kinder und Jugendliche mit mindestens einem begleitenden Elternteil wird am Mittwoch 6.November 2019 erneut angeboten. Der Workshop ist bereits ausgebucht. Neue Termine werden wieder am 18. November 2019 aufgeschaltet.
Aktuelle Themen
10'000 Besucher*innen im Schullabor EXPERIO Roche

Das Schullabor EXPERIO Roche feierte am 17. Juni 2019 den/die 10'000 Besucher*in seit dem Buchungsstart im Februar 2015 mit einer sehr engagierten Klasse aus der Primarschule Binningen (BL).
Es freut uns sehr, dass das breite Bildungsangebot des Schullabors so gut angenommen wird, wir damit einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der Berufsausbildung und der Begeisterung für MINT-Berufe wecken können.
MINT-Tag @ KUF Rheinfelden

In Kooperation mit der Kreisschule Unteres Fricktal (KUF) , dem Verein explore-it und dem Berufsbildungszentrum Fricktal fand am 12. Februar der 3. MINT-Tag für all 7.-Klassen des Einzugsgebiet der KUF statt. Dieser Tag mit über 200 Schüler*innen war aus Sicht aller Beteiligten und der Presse ein voller Erfolg. Der 4. MINT-Tag findet am 28. Januar 2020 statt.
Science on the Move 2019

The winner of the fifth edition of the from Roche supported nationwide school class science competition has been announced! Congratulations on the class B16a from Kantonsschule Solothurn. The winning class won a science trip to London, UK, while all ten finalist classes received an educational trip in Switzerland and a science visit at Roche.To the full report.
Science on Stage Festival 2019

Dieses Jahr wird das alle zwei Jahre stattfindende Science on Stage Festival vom 31. Oktober bis 3. November 2019 in Cascais, Portugal stattfinden. Mehr als 450 enthusiastische Lehrpersonen aus 30 europäischen Ländern vermitteln hier unter dem Motto «skills for the future» ihre Erfahrungen und Ideen für den MINTUnterricht in diesem Bereichen. Unter den prämierten Teams des Festivals befinden sich 2 Projekte, welche die Schweiz vertreten werden:
It's all in your hands - Thomi Scheuber (Gymnasium Kirschgarten) und Sacha Glardon (Gymnasium Bäumlihof)
hiLyte education - Annick Vidonne & Patricia Descombes (Gymnase de Renens)
Diese Nachricht ist nur für den/die namentlich genannten Empfänger bestimmt. Sind Sie kein beabsichtigter Empfänger, informieren Sie bitte den Absender und löschen Sie diese Nachricht. Jegliche unbefugte Nutzung der in dieser Nachricht enthaltenen Informationen ist untersagt. Dieser Newsletter dient nur allgemeinen Informationszwecken. Roche hat alle angemessenen Massnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen zutreffend sind. Dennoch haftet Roche nicht für Richtigkeit oder Vollständigkeit des Materials und übernimmt keine diesbezügliche Verantwortung. Roche ist nicht für die Zugriffsmöglichkeit auf in diesem Newsletter verlinkte Websites oder deren Inhalte verantwortlich oder haftbar. Roche behält sich das Recht vor, zu jeder beliebigen Zeit und nach eigenem Ermessen Änderungen vorzunehmen. Sollten Sie keine weiteren Newsletter oder E-Mails von uns wünschen, senden Sie bitte ein E-Mail mit dem Wort "unsubscribe" in der Betreffzeile an das oben genannte E-Mail-Link.