Studienkooperationen

Eine besondere Art des dualen Studiums
Am Standort Penzberg wird eine besondere Möglichkeit geboten, Ihr Studium mit einem Einblick bei Roche – einem forschungsorientiertem Healthcare-Unternehmen - zu verbinden.
Wenn Sie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf oder dem Management Center Innsbruck studieren, können Sie von dieser Kooperation profitieren.
Die Programmteilnehmenden erhalten eine monatliche Vergütung und einen Vertrag, der bei Bachelorstudierenden für eine Laufzeit von sechs bis sieben Semestern und bei Masterstudierenden für drei Semester gilt.
Entscheiden Sie sich für ein Studium und bewerben Sie sich dann bei uns
Erst nach der Immatrikulation in einen Studiengang ist eine Bewerbung für die Kooperation möglich. Studierende der entsprechenden Studiengänge werden im Laufe des ersten Semesters im Rahmen einer Informationsveranstaltung über das Bewerbungsverfahren informiert. Bei erfolgreicher Zulassung absolvieren Sie ab dem zweiten Semester Praxiseinsätze in unterschiedlichen Abteilungen von Roche Diagnostics in Penzberg. Diese finden während der vorlesungsfreien Zeit sowie im Praxissemester statt.
Folgende Studienkooperationen bestehen mit dem Roche-Standort Penzberg:
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf:
Bachelor of Science, Studiengang Bioprozessinformatik - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf:
Master of Science, Studiengang Biotechnologie/Bioingenieurwesen - Management Center Innsbruck:
Master of Science, Studiengang Biotechnologie
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet bei Roche Diagnostics in Penzberg!