Kauffrau/mann für Büromanagement

Voraussetzung:
Mindestens mittlere Reife
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre, bei besonders guten Leistungen 2,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Die Tätigkeiten umfassen sowohl Sekretariats- als auch Sachbearbeitungstätigkeiten:
- Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme
- Koordination und Überwachung von Terminen
- Vorbereitung und Abrechnung von Geschäftsreisen
- Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen
- Bedarfsermittlung und Materialbeschaffung
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
- Gestaltung interner und externer Kommunikationsprozesse
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Projekten
Ausbildungsverlauf:
- Während der mehrwöchigen Grundausbildung werden Sie mit den wichtigsten betrieblichen Zusammenhängen vertraut gemacht und wir vermitteln Ihnen erste Kernqualifikationen
- Die Vermittlung der Fachqualifikationen steht im Mittelpunkt bei den Einsätzen in den verschiedenen Einsatzabteilungenabteilung
- Die Einsätze können z. B. im Assistenz- und Sekretariatsbereich, Einkauf, Personalwesen, Marketing, Vertrieb und in der Logistik stattfinden
- Theoretische Inhalte werden in regelmäßigen Abständen an der Berufsschule vermittelt
- Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Zusätzliche Ausbildungselemente:
- Business Englisch (BEC-Zertifizierung)
- Präsentationstechniken
- Kommunikationstraining
- Microsoft Office Schulungen
- Projektmanagement (Fortbildung zur Projektassistenz)
- Überfachliche Projektwochen
- Auslandspraktikum
Fortbildungsmöglichkeiten:
- Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/frau
- Innerbetriebliche Schulungen und Zertifizierungen
- Vielfältige Studienmöglichkeiten