Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Learn moreOK
Was Ingenieure bei Roche machen?
Sie bewegen die Welt von Morgen.
Sie arbeiten mit den modernsten Technologien.
Sie sind Macher. Querdenker. Spezialisten.
Sehen Sie selbst.
Wir suchen Sie als
Betriebsingenieur/in
...und übernehmen Sie eine wichtige Rolle innerhalb unseres Unternehmens. Sie sorgen dafür, dass unsere Produktionsanlagen einwandfrei funktionieren oder sind verantwortlich für den Betrieb von Gebäuden, gebäudetechnischer Ausrüstung und Prozessnebenanlagen. Ob als erster Ansprechpartner für Reparaturen, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen oder Sicherheitsexperte unserer Mitarbeitende – Abwechslung ist garantiert!
Fachrichtungen: Verfahrenstechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Gebäudetechnik und ähnliche Fachrichtungen.
Projektingenieur/in
...und erleben Sie spannende Herausforderungen. Mit Ihren innovativen Ideen und der Hinterfragung konventioneller Denkmuster unterstützen Sie uns bei der Organisation und Umsetzung komplexer Projekte und optimieren Prozessabläufe, um das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen.
Fachrichtungen: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Automatisierung und ähnliche Fachrichtungen.
Verpackungsingenieur/in
...und entwickeln Sie produktspezifische und nachhaltige Verpackungssysteme. Von der Ideengenerierung bis hin zur finalen Umsetzung und mithilfe unterschiedlichster Materialien und Herstellverfahren betreuen und optimieren Sie anspruchsvolle Verpackungsentwicklungsprojekte mit dem Ziel, effiziente und umweltfreundliche Verpackungslösungen zu konzipieren.
Fachrichtungen: Verpackungstechnik, Kunststofftechnik und ähnliche Fachrichtungen.
Qualifizierungsingenieur/in
...und unterstützen Sie komplexe Qualifizierungsmaßnahmen in den Produktionsbetrieben. Erstellen Sie Pläne zur Erst- und Requalifizierung von Produktionsanlagen. Eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen und externen Firmen ist hierbei essentiell.
...und entwickeln Sie neue Medikamente, Produkte oder Systeme, die helfen, die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern. Sie kümmern sich um deren Optimierung und begleiten diese mit zukunftsfähigen Ideen bis hin zur Fertigung.
Fachrichtungen: Maschinen- und Anlagenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Produktionstechnik, Informatik, Physik, Bauingenieurwesen, Medizintechnik und ähnliche Fachrichtungen.
Systemingenieur/in
...und begleiten Sie die Entwicklung komplexer Produkte vom Prototyp bis zur Serie. Sie sind neugierig und scheuen nicht vor neuen Herausforderungen zurück. Zudem koordinieren Sie unterschiedliche Fachabteilungen und Lieferanten. Sie behalten stets den Überblick und tragen auf diese Weise zur Erfüllung von Kundenwünschen bei.
Fachrichtungen: Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik und ähnliche Fachrichtungen.
Softwareingenieur/in
...und nehmen Sie eine Schlüsselfunktion in der Konzeption und Realisierung neuer sowie in der Optimierung bestehender Produkte ein. Sie verantworten die technische Umsetzung der Kundenanforderungen und wissen dabei durch Ihre technische Expertise und kreative Herangehensweise ebenso zu überzeugen, wie durch Ihr Qualitätsbewusstsein.
...und kümmern Sie sich um den Schutz der Mitarbeitenden. Sie managen die Gesundheit und Sicherheit im laufenden Betrieb und prüfen Regeln und technische Vorkehrungen auf bestmögliche Gewährleistung.
Fachrichtungen: Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik/Sicherheits- und Qualitätsrecht, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik.
Serviceingenieur/in
...und verbinden Sie Mensch und Technik. Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden von Anfragen und Betreuung über Wartungen bis hin zu Reparaturen und Installationen der verschiedensten Geräte und Applikationen. Mit Ihren kommunikativen und technischen Fähigkeiten lösen Sie direkt vor Ort Probleme oder stehen im Service-Center mit Ihrem Know-how zur Verfügung.
Fachrichtungen: Mechatronik, Biomedizintechnik, Bioinformatik, Medizintechnik und ähnliche Fachrichtungen.
...und unterstützen Sie neueste Forschungs- und Entwicklungsabläufe. Durch biotechnologische sowie verfahrenstechnische Prozesse stellen Sie nachhaltige Produkte und Medikamente her, die zur Versorgung unserer Patienten beitragen. Ein spannendes und innovatives Tätigkeitsfeld wartet auf Sie.
Der Einsatz der neuesten und wirtschaftlichsten Technologien ist für uns selbstverständlich.
Unsere Mitarbeitende aus dem Ingenieurwesen mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Automatisierungstechnik,
Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Instandhaltung und Facility Management sorgen dafür, dass unsere Produkte
von der Idee bis zur Marktreife professionell, zeitnah und kostengünstig entwickelt und hergestellt werden können.
Als weltweit größtes Biotechnologieunternehmen in der forschungsintensivsten Branche Deutschlands ist das Spektrum unserer
Möglichkeiten noch lange nicht erschöpft. Im Gegenteil: Modernste Technologien, neue Entdeckungen,
Therapieansätze und Herangehensweisen machen unsere Arbeit heute spannender denn je. Aus den Fachrichtungen Biotechnologie, Chemietechnik,
Elektrotechnik und Verfahrenstechnik unterstützen Sie uns, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt
ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Wir gehören weltweit und branchenübergreifend zu den Unternehmen mit den höchsten Ausgaben
für Forschung und Entwicklung. Denn wir sind der Auffassung, dass das Finden innovativer Lösungen für
schwere Erkrankungen, für die gegenwärtig noch keine befriedigenden Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung
stehen, die Aufgabe eines Healthcare-Unternehmens ist.
Echte Innovationen für die Gesundheit – das ist unser Anspruch. Biologie und Chemie, Informatik und
Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik greifen immer stärker ineinander. Die sich rasch
verändernde Automatisierungslandschaft durch neue Technologien ist eine der größten Herausforderungen
– und eine äußerst spannende zugleich.
Unser internationales Projektfeld umfasst Europa, die USA und Asien. Für die Entwicklung der Diagnosesysteme,
Therapien und Fertigungskonzepte von morgen betreuen Sie unsere Projekte vom Beginn an, führen Testphasen
im Alltag durch und unterstützen uns mit Kreativität und Innovationsgeist, neue Wege zu gehen.
Die Herstellung innovativer Gesundheitsprodukte für die ganze Welt stellt höchste Anforderungen an Produktivität,
Sicherheit und Qualität. In der Produktion setzen wir auf modernste Fertigungsverfahren und ein lückenloses
Qualitätsmanagement. Sie sind aus der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik?
Dann Planen, Entwickeln, Beschaffen und Qualifizieren Sie die benötigten Fertigungs-, Steuerungs- und
Kontrolleinrichtungen.Unterstützen Sie uns beispielsweise bei der Planung und Konstruktion von komplexen
Anlagen für die Produktion oder planen und überwachen als Betriebsingenieur die Wartung und Instandhaltung
modernster Produktionseinrichtungen.
Ob Organisationstalent, Entscheidungsgenie oder Strategieexperte, als Ingenieur im Einkauf erwartet Sie eine Vielzahl spannender
Herausforderungen von der Steuerung der Beschaffungskosten, über den Einkauf von Rohstoffen, Anlagen und
Leistungen, sowie Lieferantenmanagement, Vereinheitlichung von Bauteilen zur Volumenbündelung bis hin zur
Auswahl neuer Technologien.Mit einer globalen Beschaffungsstrategie, konsequenter Lieferantenentwicklung
und einem umfassenden Qualitätsmanagement sichern wir uns wichtige Wettbewerbsvorteile in diesem
strategischen Bereich und legen dabei den Grundstein für die Produktivität und Rentabilität unseres
Unternehmens.
Wir betreiben ein hochmodernes Logistikzentrum. Auf rund 40.000 Quadratmetern werden über 30.000 verschiedene innovative
Produkte gelagert, kommissioniert, versandfertig verpackt und just in time an unsere Kunden und
Niederlassungen in die ganze Welt verschickt.
Als unverzichtbare Schnittstelle in unserem Unternehmen liegt die Koordination zahlreicher Materialflüsse
in Ihren Händen.
Mit Motivation und Organisationstalent setzen wir unsere globalen Supply Chain-Strategien in die Praxis
um und optimieren unsere Versorgungskette an unterschiedlichsten Stellen.
Unser Kundenservice für medizinisch-diagnostische Produkte und Systemlösungen bildet die zentrale Schnittstelle
zwischen Entwicklung und Herstellung der Produkte bis hin zur Markteinführung der neuen Innovationen.
Bei Systemintegration und Anwendertraining, Hotline Service, Gerätewartung und Störungsbeseitigung vor
Ort ergänzen sich globale Expertise und lokale Erfahrung. Ihre fachliche Kompetenz trifft im Service auf
Mechanik, Elektronik, Optik, Fluidik, Pneumatik, Biochemie und Software unserer innovativen Systeme.
Modernste Elektronik und Mechanik, hochpräzise Steuerungs- und Messtechnik, innovative Hardware und
komplexe Software: unsere Produkte sind echte Hightech-Lösungen, die völlig neue diagnostische und
therapeutische Möglichkeiten eröffnen und Prozesse in Labor und Krankenhaus signifikant verändern.
Diese wegweisenden Produkte brauchen versierte Marketing-, Vertriebs- und Servicespezialisten, die es
verstehen, ihre Zielgruppen für neue Ideen zu begeistern, Hemmschwellen abzubauen und vom hohen Nutzen
der angebotenen Lösungen zu überzeugen.
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten.
Was machen Maschinenbauer und IT-Spezialisten bei einem Gesundheitsunternehmen? Das Gleiche wie Nachrichtentechniker und Mechatroniker, Wirtschaftsingenieure, Architekten sowie Verfahrens- und Automatisierungstechniker: Sie tragen entscheidend dazu bei, Innovationen für die Gesundheit zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten – und verwirklichen dabei ihre persönlichen Vorstellungen von Beruf und Karriere.
Ob Sie einen Berufseinstieg planen oder bereits mehrjährige Berufserfahrung mitbringen: Bei Roche erwarten Sie echte Herausforderungen, einzigartige Perspektiven – und die Chance, mit Hilfe modernster Technologien, die Zukunft der Gesundheitsversorgung maßgeblich mitzugestalten. Sehen Sie selbst, wo Ihre Fachrichtung bei Roche überall einsetzbar ist.
”Vielen Informatikern ist wahrscheinlich nicht bewusst, dass Roche für sie ebenfalls ein attraktiver Arbeitgeber sein kann. Dabei ist Roche ein Unternehmen, dass niemals stillsteht und sich kontinuierlich weiterentwickelt."
"Es ist eine Besonderheit, dass wir sehr viel Vertrauen und Verantwortung zugesprochen bekommen. In der Abteilung Quality und Regulatory, in der ich tätig bin, übernehmen wir diese jeden Tag."
"Roche ist ein Unternehmen, das Medikamente entwickelt, welche Patienten ein längeres und besseres Leben ermöglicht. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue, mein Bestes zu geben."