Zu unserem flächendeckenden Compliance-Officer-Netzwerk gehören mehr als 140 lokale Compliance Officers, die in unseren Konzerngesellschaften rund um den Globus stationiert sind. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören unter anderem:
Sicherstellen, dass die Mitarbeitenden wissen, wo sie Hilfe und Rat einholen können, wenn sie Zweifel hinsichtlich des korrekten Verhaltens im Geschäftsverkehr haben
Vernetzung und Kooperationen mit lokalen, regionalen und globalen Compliance-Experten, um Synergien zwischen Pharma und Diagnostics / Diabetes Care zu erkennen und zu nutzen
Koordinierung von lokalen Aktivitäten, Initiativen und Schulungsprogrammen zum Thema Compliance
Unterstützung und Durchführung der Compliance-Überwachung, -Kontrolle und -Audits
Unterstützung des lokalen Linienmanagements bezüglich Risikomanagement im Zusammenhang mit Integritätsfragen
Dokumentieren aller lokalen Vorfälle von unethischem Verhalten und der unternommenen Schritte, um die Situation aufzuklären
Unterstützen des lokalen Linienmanagement bei der sachgemässen Handhabung von Compliance-Vorfällen, inklusive dem entsprechenden Reporting im Business Ethics Incident Reporting (BEIR) System
Ermutigung der Mitarbeitenden, Compliance-Bedenken anzusprechen
Alle, die mögliche Verletzungen des Roche-Verhaltenskodex feststellen, können und sollen diese ihren Vorgesetzten, dem lokalen Compliance Officer oder dem Chief Compliance Officer (
Der Chief Compliance Officer dient als Ansprechpartner für Mitarbeitende, aber auch für Aktionäre, Geschäftspartner, Kunden und die Öffentlichkeit bei Fragen bezüglich Umsetzung und Einhaltung des
Er koordiniert und pflegt den Kontakt mit den lokalen und regionalen Compliance Officers und sorgt dafür, dass das Compliance-Programm von Roche laufend verbessert wird. Dazu gehört auch die Sicherstellung, dass innerhalb des Netzwerks regelmässig Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele ausgetauscht werden und dass die Richtlinien und Tools im Zusammenhang mit der Compliance regelmässig überprüft bzw. aktualisiert werden. Darüber hinaus erfasst, verfolgt und überwacht er vermutete Zuwiderhandlungen, die von den Compliance Officers via ein Online-System zur Meldung von Verstössen gegen die Geschäftsethik (Business Ethics Incident Reporting, BEIR) eingehen, bis zu ihrer endgültigen Aufklärung.